In unserem langjährigen Partnerprojekt Hand in Hand geht das Leben nach wie vor seinen geregelten Gang. Immer wieder berichtet uns Albert van Galen, Mitglied im Leitungsteam des Wohndorfes, von neu aufgenommen Kindern. Aber es muss auch regelmäßig Abschied genommen werden, was zum Leben in PCC dazugehört.
Im letzten Jahr berichtete Albert uns stolz von Stephen und Emmanuella, die der eine oder andere vielleicht noch aus unseren Berichten kennt und die erfolgreich die Junior High School abgeschlossen haben. Durch das Einführen einer kostenlosen Senior High School ist die Zahl der Schüler*innen in Ghana so gestiegen, dass die räumlichen und personellen Ressourcen nicht ausreichen und die Oberstufenschüler*innen im Wechsel zwei Monate zur Schule gehen und zwei Monate zu Hause lernen. Aber auch diese Herausforderung meistern die beiden mit Unterstützung im Wohndorf.
Das Jahr 2024 ist geprägt durch die Pensionierung von Mr. Baffo. Nach 30 Jahren Engagement für PCC geht der Project Director in seinen wohlverdienten Ruhestand. Seine Aufgaben übernimmt das ebenfalls langjährige Vorstandsmitglied Joe Emma gemeinsam mit einem Team aus erfahrenen Mitarbeitenden. Mr. Baffo wurde typisch für Hand in Hand mit einer großen Feier verabschiedet und auch wir bedanken uns für seine wertvolle Arbeit in den letzten Jahren.

Auch im Outreach Programm gibt es Veränderungen. Nach 10 Jahren verabschiedet sich der Sonderpädagoge Gabriel Nkpawiase. Sein Kollege Emmanuel Boyan war zunächst allein zuständig. Inzwischen unterstützt ihn Michael Twum.
Das Outreach Programm leistet weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Situation von Menschen mit einer Behinderung im Distrikt Nkoranza. In diesem Jahr wurden zwei weitere Daycare Centres eröffnet, ein drittes in Kyeradeso und ein viertes in Forikrom.
Nach wie vor ist das Wohndorf Hand in Hand auf Spenden angewiesen, da die Einnahmen aus dem Gästehaus, dem Workshop und dem Restaurant die Lebenshaltungskosten nicht decken können. Eure regelmäßigen Spenden über Ananse, auch in Form von Patenschaften, leisten hier einen großen Beitrag, damit das Team die großartige Arbeit aufrechterhalten kann.