Ein Punktschriftdrucker für Kapkesosio

Um Texte und Unterrichtsmaterialien für blinde Schüler*innen in Punktschrift bereitzuhalten, bestellen die Schulen in Kenia zu Beginn des Schuljahres im African Braille Centre in Nairobi die entsprechenden Schulbücher und Lesetexte. Das sind dann Werke, die im Lehrplan verankert sind. Die Texte, welche die Lehrkraft im Laufe der Unterrichtsreihe für ihre Schüler*innen ergänzend erstellt, muss sie dann selbst auf der Braillemaschine in Punktschrift abtippen, bzw. den Lehrkräften an der Schule geben, die dies können. Eine sehr zeitaufwendige Arbeit.

Nun konnte Ananse e.V. für die Kapkesosio Primary School, an der sehende und blinde Kinder gemeinsam unterrichtet werden, einen Punktschriftdrucker und einen Computer mit Zubehör und entsprechender Software anschaffen. Das ermöglicht Lehrkräften, Texte und Aufgaben einzutippen, in Punktschrift zu transformieren und in der tatsächlich benötigten Stückzahl auszudrucken. Dadurch können auch kurzfristig in der Unterrichtsreihe entstandene Texte ohne viel Aufwand den blinden Schüler*innen zugänglich gemacht werden. Neben der Arbeitserleichterung für die Lehrkräfte verbessert dies die Teilhabe der Schüler*innen am Unterrichtsgeschehen und damit die Unterrichtsqualität.

Mit der Kapkesosio Primary School arbeitet Ananse schon seit 2013 zusammen, als wir hier ein Förderzentrum für blinde und sehbehinderte Schüler*innen errichteten. Seither sind wir in kontinuierlichem Austausch und entwickeln gemeinsam verschiedenste Maßnahmen, um die Bildung von Kindern mit einer Sehschädigung auszubauen und die Qualität zu verbessern. Die Anschaffung des Punktschriftdruckers, der sich bereits im täglichen Gebrauch bewährt, ist ein weiterer Schritt auf diesem Weg.

Zeitgleich mit der Installation des Brailledruckers und Computers wurden auch die Braillemaschinen der Schüler*innen gewartet und repariert, wo es nötig war. Nun ist alles auf dem neusten Stand. Insgesamt sind Kosten von 9.400,00 € entstanden.